vom 21.11.2025
zur News ÜbersichtBei bestem Herbstwetter empfingen wir am 12. Spieltag – und somit zum vorletzten Hinrundenspiel – die Sportgemeinschaft aus Adelsberg. Ungeachtet der tabellarischen Situation, stellten wir uns auf ein hartes Stück Arbeit ein.
Das Spiel begann direkt mit einem Start nach Maß – allerdings nicht für uns, sondern für unsere Gäste. Eine Ecke in der 2. Spielminute verwertete Routinier Müller relativ freistehend per Kopf. Falls es also noch einen Wachmacher gebraucht haben sollte – hier war er. So zeigten wir uns ob des frühen Rückstands unbeeindruckt. Nur eine Minute später glich Otto das Spiel wieder aus, nachdem Hadamus Oelschlägel und dieser eben jenen Otto im Zentrum bediente. In der Folge kannte das Spielgeschehen nur eine Richtung, wobei wir gute Chancen zur Führung durch Otto und Schreiter zunächst noch ungenutzt ließen. In Spielminute 19 war es dann erneut Otto, der Möckels Vorlage nach hohem Ballgewinn zum 2:1 über die Linie drückte. Nachdem wir drei weitere Hochkaräter nicht im Adelsberger Gehäuse unterbringen konnten, fand Barth den auf links durchstartenden Ahnert. Nach hervorragender Ballmitnahme und Ablage ins Zentrum, hatte Oelschlägel nur wenig Mühe, auf 3:1 zu stellen (34‘). Sieben Zeigerumdrehungen später dann das wohl schönste Tor des Tages, als der überragende Otto aus ca. 20m den Hammer auspackte und das Spielgerät unter Zuhilfenahme der Innenlatte zum 4:1 ins Adelsberger Tor zimmerte. Vor dem Pausenpfiff gelang uns sogar noch der fünfte Treffer, wobei dem Eigentor ein energisches Nachsetzen von May vorausging.
Nach dem Seitenwechsel machten wir direkt dort weiter, wo wir zuvor aufgehört hatten: Einem hohen Ballgewinn von Herold folgte der Pass auf den startenden Oelschlägel, wobei Keeper Ziems dessen Abschluss noch entschärfen konnte. Gegen Ottos Nachschuss war er dann aber machtlos (46‘). Am Spielgeschehen änderte sich auch in der Folge nichts, jedoch schafften wir es vorerst nicht mehr, vielversprechendste Gelegenheiten in Zählbares umzuwandeln. Dazu gehörten auch die Aluminiumtreffer Nr. 3 und 4 durch Möckel (letzterer per direktem Freistoß) sowie ein verschossener Elfmeter. In der Schlussviertelstunde gingen uns Spannung und Konzentration dann etwas verloren, wodurch unsere Gäste zu einigen Umschaltsituationen kamen. Immerhin durfte sich Lange in einer dieser Situationen nochmal auszeichnen, als er ein fast schon sicheres Tor aus dem Eck kratzte. In Minute 87 belohnte sich dann endlich auch Kapitän Möckel für seinen unermüdlichen Einsatz – sein leicht abgefälschter Schuss war für Ziems nicht zu halten. Mehr oder weniger im direkten Gegenzug nutzte Adelsberg eine der sich nun häufenden Unachtsamkeiten zur 7:2-Ergebniskosmetik (88‘).
Am Ende ein hochverdienter Sieg, der bei entsprechender Chancenverwertung noch höher hätte ausfallen können. Erfreulich an diesem Tag war auch, dass alle Wechselspieler Minuten sammeln und sich zeigen konnten. Mit seinen vier Treffern war Ferdinand Otto sicher der prägendste Spieler, profitierte dabei auch von der guten Vorarbeit seiner Mitspieler. Für uns heißt es nun, den zuletzt aufgebauten Schwung mit in die letzten beiden Punktspiele dieses Jahres zu nehmen.
Den Adelsbergern wünschen wir bis zum Wiedersehen einen verletzungsfreien wie erfolgreichen Saisonverlauf.