Spielbericht von der Auswärtspartie gegen Athletic Sonnenberg

vom 27.08.2025

zur News Übersicht

Die erste Hürde der diesjährigen Kreisoberliga-Saison war direkt eine hohe.

Mit Athletic Sonnenberg erwartete uns eine Mannschaft, die – auch aufgrund der Neuzugänge – sicher zu den Staffelfavoriten gehört. Gespielt wurde auf dem gewöhnungsbedürftigen Kunstrasen auf der Jahnkampfbahn.

Das Spielgeschehen zeigte sich von Minute eins an so, wie erwartet. Beide Mannschaften ließen der jeweils anderen kaum Raum zur Entfaltung. Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen, längere Passfolgen waren die Ausnahme. Die Gastgeber suchten dabei immer wieder das schnelle vertikale Spiel auf ihre schnellen Außen. In nahezu allen Situationen zeigten wir uns defensiv auf der Höhe, weshalb die Sonnenberger Offensivbemühungen nicht über gefährliche Ansätze hinauskamen. Null Schüsse auf unser Gehäuse in Halbzeit 1 sprechen dabei eine deutliche Sprache. Gleichzeitig hatten auch wir Schwierigkeiten, klare Offensivaktionen zu generieren. Erste Annäherungen verbuchten wir in Person von Tim Rosenthal (17‘) und Tobias Herold (19‘). In Spielminute 20 war es dann endlich so weit. Schreiter schnappte sich eine abgewehrte Ecke am rechten Strafraumeck und jagte das Streitobjekt mit dem zweiten Kontakt unhaltbar in den Winkel. Marke Tor des Monats.

In Minute 27 bediente Schreiter den halblinks startenden Oelschlägel, der aus recht spitzem Winkel nur noch das kurze Eck anvisieren konnte – Olschewski parierte souverän. Einen stark getretenen Freistoß von Rosenthal wusste der Keeper ebenfalls aus dem Eck zu fischen (35‘). In der vierten Minute der Nachspielzeit gab es erneut Freistoß für unsere Farben – Oelschlägel sah genau hin und platzierte den Ball aus ca. 25m im Torwarteck – 2:0. Wenige Sekunden später ertönte der Halbzeitpfiff.

Alles gut, könnte man sagen. Kann man aber nicht. Zu unserem Entsetzen zeigte Schiedsrichter Eibisch unserem Stürmer Tobias Herold plötzlich die glatt rote Karte. Da diese Situation Gegenstand eines sportgerichtlichen Verfahrens ist, werden wir an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen.

In jedem Fall änderte sich im Anschluss nahezu alles. Inwieweit dies ausschließlich der Unterzahl-Situation zuzuschreiben ist, bleibt offen. Gut getan hat sie uns in jedem Fall nicht.

Zunächst verbuchten wir nach Wiederanpfiff den nächsten Hochkaräter, den Ahnert nach Vorlage von Otto leider nicht nutzen konnte (48‘). Im direkten Gegenzug fingen wir uns dann den Anschlusstreffer (Günther, 48‘). Ein sichtlicher Wirkungstreffer, der uns in den nächsten 15 Minuten komplett den Faden verlieren ließ. Nur 5 Minuten später glich Sonnenberg durch einen Handelfmeter aus (53‘). Weitere vier Minuten danach drehte der Gastgeber das Spiel komplett, als EL Ouattasy eine kurz ausgeführte Ecke im Tor versenkte (57‘).

In dieser Phase fehlte vieles von dem, was uns im ersten Spielabschnitt noch ausgezeichnet hatte. Zwar berappelten wir uns in der Folge wieder etwas, zu unserem Spiel fanden wir aber nicht mehr wirklich zurück. Dabei hatte Jäger in der 78. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber aus drei Metern an Olschewski. Mit dem 4:2 durch Cholewa in der 85. Minute, vorausgegangen war ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, war dann der Deckel so gut wie drauf. Zwar wehrten wir uns nochmal und kamen durch Kühnert zu einem Lattentreffer (89‘), viel mehr geschah dann aber nicht.

Nach einer souveränen ersten Halbzeit stehen wir am Ende mit leeren Händen da. Die Umstände lassen in jedem Fall einen faden Beigeschmack zurück.

Glückwunsch an Athletic Sonnenberg.

PARTNER

TSV IFA Chemnitz
Gefördert durch