„Bis zur letzten Minute!“ – Später Ausgleich krönt starke Teamleistung

vom 02.10.2025

zur News Übersicht

Der 6. Spieltag der Kreisoberligasaison führte uns auf die Jägerschlößchenstraße zum VFL Chemnitz. Die 70 Zuschauer bekamen an diesem Nachmittag ein spannendes, teilweise hochintensives und kampfbetontes Spiel geboten, welches am Ende leistungsgerecht mit 2:2 endete. Beide Mannschaften agierten in der fußballerisch nicht durchgängig hochklassigen Partie zumeist auf Augenhöhe, wobei es immer mal wieder Phasen mit Feld- und Chancenvorteilen für eine von beiden Seiten gab.

In der Anfangsphase bestimmten wir die Begegnung mit viel Ballbesitz und versuchten immer wieder spielerisch Lösungen gegen eine gut organisierte Heimelf zu finden, wobei große Tormöglichkeiten vorerst ausblieben. Hänel – er setzte einen Ball aus Nahdistanz über das Tor – sowie Barth mit einem Kopfball rechts neben den Pfosten verpassten hierbei eine durchaus mögliche Führung. Der Tabellenzweite lauerte derweil auf Fehler unsererseits, welche sich auf schwierigem Geläuf nicht gänzlich vermeiden ließen. So sahen wir uns vor allem Mitte der ersten Halbzeit gehäuft gefährlichen Umschaltsituationen in Form von schnellen Kontern ausgesetzt. Der auffällige Bilz setzte die sicher beste Chance im gesamten ersten Durchgang knapp an unserem Tor vorbei.

Die zweite Hälfte gingen wir mit der Prämisse an, unsere Spielidee weiter durchzuziehen und eigene Fehler auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Beides sollte uns im weiteren Spielverlauf nicht unbedingt wie gewünscht gelingen. Der Gastgeber hatte zu Beginn des zweiten Abschnitts seine sicherlich beste Phase des Spiels, an deren Ende Lippmann einen scheinbar abgewehrten Ball von der Strafraumgrenze zum 1:0 im Tor unterbringen konnte. Wir schüttelten uns kurz, behielten die Köpfe oben und konnten nur zwei Zeigerumdrehungen später durch den kurz zuvor eingewechselten Möckel nach feinem Chip-Ball von Hadamus sehenswert ausgleichen. Von nun an entwickelte sich ein etwas offenerer Schlagabtausch, in dem sich sowohl Schilbach als auch Baldauf des Öfteren mit guten Paraden auszeichnen konnten. Durch eine Unstimmigkeit in unserer Abwehr gelang Bilz in der 83. Minute die erneute Führung für die Gastgeber. Wer nun dachte, wir wären damit gebrochen und das Spiel entschieden, der wurde eines Besseren belehrt. Wir mobilisierten alle verfügbaren Kräfte und konnten uns in der Schlussphase vermehrt in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Mit einer feinen Einzelleistung erzielte Herold in Minute 89 aus spitzem Winkel den verdienten Ausgleich. Dass wir uns konditionell auf einem ansprechenden Level befinden, zeigte vor allem die 8-minütige Nachspielzeit. Mit dem Willen dieses Spiel noch komplett in unsere Richtung zu lenken, erhöhten wir nochmal die Schlagzahl. Jedoch wurde weder die Großchance von Oelschlägel noch eine Reihe von gefährlichen Ecken von einem Torerfolg gekrönt.

So blieb es mit Abpfiff bei der bereits angesprochenen gerechten Punkteteilung, mit der wir auch ob der Stärke der Heimmannschaft durchaus gut leben können. Mit dem zweimaligen Comeback inklusive spätem Ausgleichstreffer bewiesen wir absolut Moral, was uns Zuversicht für die kommenden Aufgaben geben darf. Gleichzeitig zeigte die Begegnung auch deutlich auf, dass noch einiges an Arbeit vor uns liegt.

Den Jungs aus Reichenhain wünschen wir bis zum Wiedersehen in der Rückrunde eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Zeit!

PARTNER

TSV IFA Chemnitz
Gefördert durch