1. Männer mit 7:2 Kantersieg über USG Chemnitz

vom 23.10.2025

zur News Übersicht

Der 8. Spieltag der diesjährigen Kreisoberliga-Saison führte uns nun bereits zum dritten Mal seit August – inklusive Pokalspiel – auf den kleinen Kunstrasen der Universitätssportgemeinschaft. Aus den in der Vergangenheit gesammelten Erfahrungen war uns klar, dass auf diesem Geläuf scheinbar existierende Kräfteverhältnisse schnell obsolet sein können sowie hier und da eine etwas andere Art des Fußballspielens von Nöten sein kann.

Zusätzlich hatten wir uns vorgenommen, eine entsprechende Einstellung an den Tag zu legen und uns nicht von der momentanen Tabellensituation blenden zu lassen. Der Aufsteiger von der Fürstenstraße hatte zwar noch keinen Punkt auf der Habenseite, die in den verschiedenen Medien kolportierten bisherigen Leistungen ließen uns allerdings auf der Hut sein.

So begannen wir das Spiel – welches direkt mit Anpfiff über die gesamte 1. Halbzeit hinweg eine unheimlich hohe Intensität an den Tag legte – fokussiert und mit Zug zum gegnerischen Tor. Der Minutenzeiger hatte noch keine volle Umdrehung geschafft, da hätten wir nach Spureks schnell ausgeführten Einwurf durch Möckel in Führung gehen müssen. Nur fünf Minuten später hatte Al Khalaf den nächsten Hochkaräter, sein Abschluss klatschte allerdings an den Querbalken. Zur Wahrheit der Anfangsphase gehört aber auch, dass die mit vielen jungen Spielern gespickte Truppe der USG in den ersten 10 Minuten mehrmals aussichtsreich zum Abschluss kam und sich hier bereits ein Torerfolg verdient hätte. Diesen verzeichneten zur unserer Erleichterung jedoch wir, als Herold sich nach Spureks Zuspiel noch gegen zwei Mann durchsetzen konnte und den Ball in der 10. Minute eiskalt im Tor versenkte. In der Folge rissen wir das Spielgeschehen zusehend an uns, ohne gänzlich gefährliche Aktionen der Heimmannschaft unterbinden zu können. Gelang es uns allerdings, dass aggressive Pressing des Gegners zu überspielen, wurde es sofort brandgefährlich. Aus den sich ergebenen Chancen entstanden in der 12. und 19. Minute zwei Eckbälle. Durch zwei einstudierte Varianten traf jeweils Oelschlägel, das erste Mal per Kopf, das zweite Mal mit dem Fuß. Ein schönes Gefühl, wenn durch Überzeugung ein Mehraufwand im Training zum Erfolg im Spiel führt! In der 30. Minuten belohnten sich die Gelb-Blauen für ihren durchaus couragierten Auftritt per abgefälschten Distanzschuss mit dem Anschlusstreffer. Etwas übersichtlicher auf dem Spielfeld wurde es dann in der 41. Minute, als der Schiedsrichter jeweils einen Spieler beider Mannschaften vorzeitig in die Kabine schickte, Ausgangspunkt dabei eine völlig unnötige Aktion unsererseits. In der von nun an sehr hitzigen Phase bis zum Pausenpfiff stellte Möckel nach feinem Steckpass von Herold in der 44. Minute auf 4:1 aus unserer Sicht.

Nachdem sich in der Halbzeitpause die Gemüter wieder etwas beruhigen konnten, starteten wir mit dem Vorhaben in Durchgang zwei, weiter konzentriert zu agieren, an Souveränität noch etwas zuzulegen sowie das Spiel durch eigene Unzulänglichkeiten nicht wieder scharf zu machen. Dies gelang uns bis zur 60. Minute nur bedingt. Hier und da mangelnder Zugriff, ab und an zu wenig Spannung und überschaubare Struktur und Genauigkeit im eigenen Spiel gipfelten in einem weiteren Treffer des Heimteams. Dieser erwies sich dann im Nachgang als Weckruf, von nun an legten wir mehr als eine Schippe zu und erspielten uns teilweise Chancen im Minutentakt. Um den Rahmen nicht zu sprengen, exemplarisch hierfür blieben beste Einschussmöglichkeiten aus Nahdistanz von Herold, Möckel, Al Khalaf und des eingewechselten Kühnert ungenutzt. Für ein dennoch auch vom Ergebnis her klares Ergebnis führten am Ende 2x Otto (68./84.) sowie Herold mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag in der 77. Minute.

Im Großen und Ganzen können wir mit der gezeigten soliden Leistung, auch aufgrund der bereits angesprochenen Umstände, zufrieden sein. Leider verpassten wir es unser Torekonto noch deutlicher in die Höhe zu schrauben, ohne dabei zu vergessen, dass auch der Gastgeber aufgrund der etwas zu vielen zugelassenen Chancen noch mal hätte treffen können.

Den USG`lern wünschen wir bis zum Wiedersehen in der Rückrunde eine erfolgreiche und verletzungsfreie Spielzeit!

PARTNER

TSV IFA Chemnitz
Gefördert durch