Heimsieg im Flutlichtspiel gegen den Post SV

vom 10.11.2025

zur News Übersicht

Durch unsere Teilnahme am diesjährigen Landespokal kam es erst einen Tag vor Halloween zum eigentlich für den ersten Spieltag angesetzten Aufeinandertreffen mit dem Postsportverein. Ungeachtet der tabellarischen Konstellation mussten wir uns auf eine intensive und umkämpfte Begegnung einstellen.

Bei Flutlicht und für die Jahreszeit angenehmen äußeren Bedingungen fanden wir recht schnell Zugang zum Spiel. Wie zu erwarten war, hielten die Gäste physisch und kämpferisch stark dagegen - auf beiden Seiten wurde kein Millimeter freiwillig hergegeben. Entsprechend wurden dem geneigten Zuschauer keine Hochkaräter im Minutentakt präsentiert. Während Post vor allem bei Standards und langen Bällen Gefahr ausstrahlte, versuchten wir uns immer wieder an spielerischen Lösungen. Erste Torannäherungen unsererseits waren durch Möckel (5‘, knapp am langen Pfosten vorbei) und Otto (16‘, von Penke abgewehrt) zu verzeichnen. Das erste richtige Brett hatte dann erneut Möckel auf dem Fuß (27‘), scheiterte aber (noch) am gut aufgelegten Gästekeeper. Oelschlägels Nachschuss verfehlte das Gehäuse im Anschluss einigermaßen knapp. In dieser Situation hatte Post zudem Glück, dass ein klares Handspiel im Strafraum vom sonst sehr guten leitenden Schiedsrichterkollektiv übersehen wurde. Fünf Zeigerumdrehungen später war es dann aber so weit: Nach Hadamus‘ feinem Ball in die Tiefe und Herolds geistesgegenwärtigem Durchlassen ließ Möckel Keeper Penke aussteigen und netzte zur bis dato nicht unverdienten Führung ein. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr allzu viel.

Nach dem Seitenwechsel kam Post mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine. In dieser Phase gelang es uns kaum noch, eigene Akzente zu setzen und unsere Gäste entscheidend von unserem Tor fernzuhalten. Dank Baldauf und etwas Glück dauerte es immerhin bis zur 71. Minute, bis Post eine dieser Gelegenheiten nutzen konnte: Einen langen Ball bekamen wir abstimmungsbedingt nicht verteidigt - und Schwinge nahm die Einladung dankend an. Dieser verdiente Ausgleich war für uns zugleich ein Weckruf. Wie auf Knopfdruck schalteten wir wieder einen Gang nach oben. Der schönste Angriff des gesamten Spiels bescherte uns nur zwei Minuten später die erneute Führung: Über Kunert, Schreiter und Rosenthal wurde Otto über links perfekt in Szene gesetzt; seine direkte wie scharfe Eingabe fand in der Mitte Möckel, der den schwierigen Ball im Kasten unterbrachte (73‘). Auf der Gegenseite waren wir weitere zwei Minuten später durchaus mit Fortuna im Bunde, als Demmler nach zu kurzem Rückpass nur das Außennetz traf. In der Schlussviertelstunde kontrollierten wir das Spiel dann wieder – Post fiel nicht mehr allzu viel ein. Vielmehr noch hatten wir das letzte Wort des Spiels. Ein sauber getimter Ball von Jäger erreichte den durchstartenden Möckel, der vor dem herauseilenden Penke nochmal querlegte und somit dem frisch eingewechselten Hänel ein vergleichsweise leichtes Tor servierte (90‘ +1).

In Summe ein nicht unverdienter Sieg, wobei das Spiel in der zweiten Hälfte durchaus hätte kippen können. Den Jungs vom Post SV wünschen wir eine erfolgreiche wie verletzungsfreie Restsaison.

PARTNER

TSV IFA Chemnitz
Gefördert durch