vom 25.09.2025
zur News ÜbersichtIm zweiten Heimspiel der Saison durften wir die Jungs aus Klaffenbach an der Eubaer Straße begrüßen. 7 Punkte aus vier Spielen wiesen dabei auf einen ordentlichen Saisonstart der Südchemnitzer hin.
Klaffenbach setzte mit Anpfiff auf eine äußerst kompakte und engmaschige Defensive. Trotz hohem Ballbesitz (70% in Hälfte 1) gelang es uns zunächst nur sehr selten, gefährlich in das letzte Drittel zu kommen. Da aber auch wir defensiv über das gesamte Spiel hinweg hochkonzentriert und nahezu fehlerfrei agierten, hatten hochkarätige Torchancen eher Seltenheitswert. Nach Flanke von Otto hatte Rosenthal in der 17. Minute die erste gute Einschusschance, kam aber in letzter Instanz nicht mehr klar zum Abschluss. Einen scharfen, aber zu unplatzierten Freistoß von Hadamus konnte Tröger in Minute 22 entschärfen. Acht Minuten später bekam Al Khalaf nach Flanke Oelschlägel nicht ausreichend Druck hinter den Ball. In Minute 36 dann der Rollentausch, als Al Khalaf über rechts auf Oelschlägel eingeben konnte und dieser – wie so oft in den letzten Wochen – eiskalt blieb. Mit seinem platzierten Abschluss ins lange Eck ließ er Tröger keine Abwehrchance. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr wirklich viel – so ging es mit der knappen Führung in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel wurden unsere Gäste dann etwas aktiver, was uns etwas mehr Raum im Offensivspiel gab. Nach Pass von Hadamus war es erneut Oelschlägel, der zum Abschluss kam, jedoch an Tröger scheiterte (49‘). In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend. Unsere Defensive um Kapitän Klein-Heinzmann ließ auch im weiteren Verlauf nahezu nichts zu. Als Klaffenbach dann in Minute 68 – auch spielstandbedingt – etwas weiter aufgerückt war, nutzten wir den Ballgewinn im eigenen Strafraum für einen mustergültigen Konter: Nach 5 Stationen (Klein-Heinzmann, Herold, Rosenthal, Oelschlägel, Herold) lag der Ball im Klaffenbacher Gehäuse. Herold konnte dabei seinen ersten Saisontreffer markieren. Dieser Treffer erzielte dann auch bei unseren Gästen seine Wirkung. Zwar verteidigte Klaffenbach nach wie vor engagiert und mit viel System, nach vorn ging aber kaum noch etwas. Kurz vor dem Abpfiff setzte sich Spurek nochmal über links durch, sein strammer Abschluss ging aber am linken Pfosten vorbei. So blieb es bis zum Abpfiff beim verdienten 2:0.
Sicher kein Offensivfeuerwerk, aber ein über 90 Minuten seriös und diszipliniert geführtes Spiel. Wenngleich solche Spiele keine Ekstase auf den Rängen auslösen, sind sie enorm wichtig, um gegen gut eingestellte Gegner am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. An dieser Stelle auch noch ein Lob an das gut leitende Schiedsrichterkollektiv.
Den Klaffenbachern wünschen wir bis zum Wiedersehen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.