vom 18.09.2025
zur News ÜbersichtAm 4. Spieltag der noch jungen Kreisoberligasaison gastierten wir im Sportpark Rabenstein bei der Handwerker Zweitvertretung. Nach zuletzt überwiegend überzeugenden Auftritten gegen Germania und Lok galt es, den aufgebauten Schwung mitzunehmen und weiter an der eigenen Spielidee zu arbeiten.
In den ersten 18 Minuten der Begegnung gelang uns dies zumindest in der Form von Toren. Bereits in der dritten Spielminute netzte Oelschlägel zur frühen Führung. Vorausgegangen war ein tiefer Ball von Rosenthal, den die Handwerker Defensive nicht ausreichend klären konnte. In Torjägermanier legte Oelschlägel das Spielgerät über den Keeper hinweg ins Gehäuse. Es dauerte keine drei weiteren Minuten, bis Barth per Kopf gekonnt auf 0:2 stellte (6‘). Dabei profitierte unser Innenverteidiger von einem hohen Ballgewinn Möckels, in dessen Folge Gräfe Rosenthals strammen Abschluss nur klatschen lassen konnte. Was klingt, wie ein Spiel auf ein Tor, muss jedoch richtig eingeordnet werden. Der mit jungen Talenten gespickte Gastgeber kombinierte sich immer wieder gefällig in unsere Hälfte, wobei die ganz große Torgefahr zunächst ausblieb. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Hadamus in der 18. Spielminute, nutzte erneut Oelschlägel einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft zur 3:0-Führung. Handwerk gab sich aber keinesfalls auf. Kombiniert mit nachlassender Intensität unsererseits schafften es die Gastgeber in der Folge häufiger, in das Angriffsdrittel zu kommen. Nach einer Ecke, bei der wir die Zuordnung verloren, köpfte Pfeifer fast folgerichtig zum 1:3-Anschluss ein. Für uns das klare Signal, das Spiel weiterhin ernst zu nehmen. Die aufkeimende Handwerker Hoffnung wusste Rosenthal allerdings nur zwei Minuten später zu dämpfen, als er nach herausragender Vorarbeit von Schreiter Keeper Gräfe umkurvte und überlegt zum 1:4 vollendete (34‘). Bis zum Halbzeitpfiff zogen wir dann wieder etwas mehr an den Ketten, ohne den ganz großen Druck aufzubauen.
Nach dem Seitenwechsel galt es, wieder mit mehr Entschlossenheit und Zielstrebigkeit zu agieren. Aus diesem Vorhaben ergaben sich direkt zwei Großchancen für Rosenthal (49‘) und Oelschlägel (51‘), die wir jedoch nicht im Tor unterbringen konnten. Da wir auch defensiv kompakter agierten, kamen die Handwerker Jungs erst in der 66. Spielminute zum ersten Abschluss der zweiten Hälfte. Dieser hatte es jedoch in sich und es ist einzig Loth zu verdanken, dass Arnold aus 7 Metern nicht auf 2:4 stellte. Ein ähnliches Bild ergab sich zwei Zeigerumdrehungen später – hier parierte unser Keeper aufmerksam im kurzen Eck. Das Spiel nahm nun wieder etwas Fahrt auf. Fast im direkten Gegenzug scheiterte Rosenthal am Pfosten. 10 Minuten vor dem Spielende durfte sich auch Gräfe nochmal auszeichnen, als er zunächst einen stark getretenen Freistoß von Öhlschläger um den linken Pfosten und kurz darauf einen Fernschuss Oelschlägels um den rechten Pfosten lenkte. So war es dem eingewechselten Hänel vorbehalten, den Schlusspunkt zu setzen. Nach feinem Steckpass Möckels blieb er vorm Tor eiskalt und stellte den 1:5-Endstand her.
Am Ende des Tages sicher ein verdienter Sieg in einem Spiel, in dem wir phasenweise den Fuß zu sehr vom Gaspedal genommen haben. Das ist sicher ein Ansatzpunkt für die kommenden Wochen.
Wir bedanken uns bei Handwerk Rabenstein für das faire Spiel bei stets aufopferungsvollem Kampf. Viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf.